Veranstaltungen

Fechtschul 2022

Auch dieses Jahr findet wieder unsere Fechtschul statt.

Alle wichtigen Informationen könnt ihr hier finden: Fechtschul Dresden

Doch damit unser Turnier reibungslos abläuft benötigen wir immer noch Unterstützung!
Wir suchen daher:

-Kamprichter/innen
-Nebenkampfrichter/innen
-Helfer/innen vor Ort

Wenn ihr uns dabei unterstützen wollt meldet euch gerne hier an:

Allgemein

Trainingswochenende

Liebe Schwertspieler:innen,

Wie bereits angekündigt, soll vom 19. bis zum 21. August unser
Trainingswochenende stattfinden.
Das Motto dafür lautet „Find yor Fechtstil“. Wir wollen gemeinsam an
euren Zielen, Stärken und Schwächen arbeiten. Der Fokus wird auf dem
Langschwert-Training liegen. Die üblichen Trainingsangebote finden an
diesem Wochenende somit nicht statt.

Wer kann mitmachen? Alle! Es wird für alle Fähigkeitslevel angepasste
Trainingsangebote geben. Traut euch! 🙂

Programm?
Erste Einheit am Freitag, von 20.00-22.00 Uhr;

Samstag
9.00-10.00 Uhr: gemeinsame Joggingrunde:
Großer Garten, Haltestelle Lennéstraße (Linie 10 & 13) auf der Seite des
Großen Gartens
13.00-16.00 Uhr: offene Halle und weitere gemeinsame Trainingseinheiten;
ab 18.30 Uhr: Bürgerwiese am Siegfrieddenkmal (eigenes Essen, Getränke und 
Fechtsachen mitbringen) ODER
(bei schlechtem Wetter, wird nachmittags bekannt gegeben) Bautzner Tor,
Hoyerswerdaer Str. 37, 01099 Dresden

Sonntag
10.00-12.00 Uhr
Abschlusseinheit

Wo? In den zu den Trainingszeiten üblichen Hallen.

Anmeldung? Ihr könnt euch unter folgendem Link anmelden:
https://airtable.com/shrzDTixnJ8jU4hMo
Ihr könnt bei jeder Einheit einzeln entscheiden, ob ihr teilnehmen
möchtet. Wenn ihr euch für eine Einheit anmeldet, betrachtet das bitte
als verbindlich und sagt ggf. vorher rechtzeitig bei den jeweiligen
Trainer:innen ab.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir gerne (kassenwart@schwertspiel.de).

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und das Trainingswochenende,
Mara, Markus, Matthias, Tina, Theresa

Allgemein

Sommerfest & Freyfechttag

Am 16. Juli ist es soweit – unser sommerfestlicher Freyfechttag findet statt. Die Anmeldung dafür ist nun geöffnet: https://airtable.com/shr4EtQQXlz4ee839

Wo? Halle der 14. Grundschule, Schweizer Str. 7, 01069 Dresden // Studentenclub Traumtänzer, Budapester Str. 24, 01069 Dresden
Wann? 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Turnhalle // ab 18.00 Uhr im Traumtänzer
Kosten? 5€

Programm? Freifechten, Schnitttests, ein Vortrag über Fechtbücher von Matthias, ein Workshop zu Stangenwaffen von Carsten und Daniel, ein Workshop zum frühmittelalterlichen Kampf mit Jason, ein entspannter Abend mit Essen und Getränken
Was mitbringen? Neben Sport- und Fechtsachen und genug Getränken für den Tag könnt ihr gerne leere, ausgespülte (!!!) Tetrapacks und pfandfreie Plastikflaschen sammeln und mitbringen – diese nutzen wir als Material für die Schnitttests. Je mehr da sind, desto mehr kann geschnitten werden.

Training, Veranstaltungen

Hema goes public 2022: Schwertspiel ist dabei


Um unseren Lieblingssport bekannter zu machen, möchten wir als Verein bei der Aktion „HEMA goes public 2022“ mitmachen. Das heißt, wir fechten ausnahmsweise nicht versteckt in der Turnhalle, sondern gemeinsam im Park.
Dazu treffen wir uns am Samstag, den 04.06.2022 um 15.00 Uhr im Alaunpark. Treffpunkt ist der gepflasterte Marktplatz.
Ihr könnt alles an HEMA-Waffen und Ausrüstung mitbringen, worauf ihr Lust habt. Falls ihr keine Ausrüstung habt, aber gerne vorbeikommen möchtet, meldet euch bitte vorher bei den Trainer:innen.
Bringt auch gerne für zwischendrin und danach eine Kleinigkeit zum gemeinsamen Picknicken mit. Wir freuen uns auf rege Beteiligung! Bei Fragen könnt ihr Mara oder Theresa ansprechen.

Daher: schaut vorbei, fechtet mit und habt Spaß!

Allgemein

Neue Trainingseinheiten

Immer sonntags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr wird es im 14täglichen Wechsel eine Krafttrainingseinheit unter der Leitung von Tina und Mara (gerade KW) geben abwechselnd zu einem Freikampfeinstiegstraining unter der Leitung von Theresa und Markus (ungerade KW).

Am Sonntag, den 13. Februar, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, wird es in der TH 96. Grundschule – Liebstädter Straße 37, 01277 Dresden (zukünftiger Trainingsort) ein erstes gemeinsames Infotraining beider Gruppen geben. Hier wollen wir euch näher erläutern, was wir planen und gleichzeitig auch von euch wissen, was ihr euch von den Trainingseinheiten wünscht. Eine erste Trainingskostprobe wird es natürlich auch geben. Kommt zahlreich und neugierig vorbei 🙂 Mitzubringen sind Schwert, Maske, Sportsachen, ggf. Halsschutz, Handschuhe und Ellenbogenschutz.

Allgemein

Es geht wieder los!

Endlich ist es soweit. Wir können in Sachsen wieder trainieren. Den Start macht unser Säbeltraining am kommenden Mittwoch den 19.01.2022. Allerdings ist zu beachten, dass die Teilnahme nur unter 2G plus stattfinden kann. (Für Personen unter 18 gelten erleichterte Bedingungen)

Das heißt:

  • mit Boosterimpfung bedarf es keinen Schnelltest.
  • doppelt geimpft mit tagesaktuellem Schnelltest
  • Genesen < 6 Monate mit tagesaktuellem Schnelltest
  • Schüler/innen bis 18 Jahre benötigen keinen Test (wenn sie der SchulKitaCoVO unterliegen und bereits hier getestet wurden) / Hier entfällt auch ein Impfnachweis.

Wir weisen darauf hin, dass die aktuelle Rechtslage nur für Tests aus

  • beauftragten Teststellen
  • betrieblichen Testungen mit vorgelegtem Zertifikat (dies gilt nicht für selbstständig durchgeführte Tests) –
  • Schultestung nach SchulKitaCoVO
  • oder vor Ort unter Aufsicht der Übungsleiter genutzt werden dürfen.

Wir bitten euch, wenn möglich, die Tests bereits vorab durchzuführen, sodass wir etwas Zeit sparen können und so schnell wie möglich ins Training einsteigen.

Da das alles sehr verwirrend sein kann, fragt gerne nochmal nach, wenn ihr euch nicht sicher seid.

Allgemein

Corona-Update Herbst 2021

Sehr hatten wir darauf gehofft, dass wir nicht nochmal mitteilen müssen, dass wir den Trainingsbetrieb pandemiebedingt einstellen müssen. 😕 Durch die Bestimmungen der Corona-Notfallverordnung der Sächsischen Staatsregierung, welche ab Montag den 22.11. in Kraft getreten ist, haben wir dahingehend nun die traurige Gewissheit.

Wir sind gefangen in einer ewigen Zeitschleife.

Zusätzlich ging eine Meldung vom Eigenbetrieb Sportstätten ein. Es wurde festgelegt, dass die bereits bekannten aktuellen Einschränkungen dort bis zum 31.12.2021 gelten.Das bedeutet für uns konkret: bis zum 31.12. können wir nicht in unsere Hallen und dementsprechend muss unser Training leider für den Rest des Kalenderjahres 2021 ausfallen. Das gilt leider auch für unsere Offene Halle am 18.12., die damit auch entfällt. 😞

Daher auch von unserer Seite der Appell: Lasst euch impfen! Die Impfung ist sicher, wirkt und wird uns eine Rückkehr zu einem normalen Trainingsbetrieb ermöglichen.