Am 07.01.2020 (Kalendereintrag) beginnt ein neuer Anfänger-Kurs Rapierfechten.
Unterrichtet wird das italienische Rapier des frühen 17. Jahrhunderts, vorrangig nach Nicoletto Giganti (1606).
Langschwerttraining: Ortsänderung Juli und August – September
Liebe Langschwertfechter, für folgende Termine müssen wir das Training von der Margon-Arena in die Halle der BSZ für Wirtschaft II verlegen. Die Zeit bleibt gleich.
01.07., 08.07., 15.07., 22.07.,
26.08., 02.09., 09.09., 16.09.
Termine für die offene Halle – 2. Halbjahr 2019
Wir freuen uns, euch auch im 2. Halbjahr folgende Zeiten für die offene Halle anbieten zu können:
- 27.07.,
- 24.08.,
- 14.09.,
- 12.10.,
- 23.11.,
- 14.12.,
jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr in der Sporthalle des BSZ für Wirtschaft II, Bodenbacher Straße 154.
Offene Halle am 23.03.19
Seid dabei!
Am 23.03.2019 laden wir zu unserer Offenen Halle ein.
Kein Vereinsmitglied? – Kein Problem!
Die Anmeldung und alle Infos findet ihr auf unserer Facebook-Veranstaltungsseite.
Als externe Teilnehmer bitten wir euch zudem unsere Teilnahmeerklärung zu unterzeichnen.
Foto: Rick Proschmann – Vielen Dank!

Dürer Turnier 2019
Auf dem Dürer Turnier 2019 von Schwert und Bogen holten unsere Fechter gleich zwei Mal Silber nach Dresden!
Theresa im im Frauenturnier und Michael im gemischten Wettkampf
Paul legte in seinem ersten Turnier einen guten Start hin und erreichte als Zweitplatzierter seines Pools das Sechszehntelfinale.
Herzlichen Glückwunsch!

Neue Forschungsgruppe: Langes Messer
Ab 13.02.2019 wird es immer Mittwochs, 20:30, eine neue Forschungsgruppe zum Thema „Langes Messer nach Lecküchner“ geben. Übungsgruppenleiterin ist Samara Ajjour.
Die Forschungsgruppe befasst sich mit der Quelle Cgm 582 (Bayerische Staatsbibliothek München). Diese umfangreiche Abhandlung zum Fechten mit dem “Langen Messer“ wurde von Johannes Lecküchner verfasst. Er war vermutlich ein deutscher Priester und Fechtmeister der sein Werk 1482 verfasste. Es werden Schnitte, Stiche und Häue sowie deren Versetze und weitere komplexe Techniken erforscht.
Anmeldung für die 9. Fechtschul freigeschaltet!
Es ist soweit. Die Anmeldung zur Fechtschul 2019 ist eröffnet! ⚔️
Offene Hallen – 1. Halbjahr 2019
Auch im ersten Halbjahr 2019 stehen uns wieder Zeiten für offene Hallen in der Schulsporthalle des BSZ für Wirtschaft II auf der Bodenbacherstraße zur Verfügung:
- 26.01.19, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- 23.02.19, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- 23.03.19, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- 20.04.19, 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
- 11.05.19, 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
- 15.06.19, 13:30 Uhr – 16:00 Uhr
Zu beachten ist wie immer: 16 Uhr muss das Gelände verlassen sein. Das Trainingsende ist somit 15:45 Uhr.
Spende vom Unternehmerforum Kultur e.V.
Am 24.01. hatten vier unserer Mitglieder die Ehre, unseren Verein auf der Jahresauftaktveranstaltung des Unternehmerforum Kultur e. V. in Dresden zu vertreten. Sowohl unsere Vereinsgeschichte als auch die theoretischen Erläuterungen und praktischen Vorführungen mit langem Schwert und Rapier wurden dabei überaus positiv aufgenommen.
Ganz herzlich möchten wir uns noch einmal bei allen Mitgliedern des Unternehmerforum Kultur e. V. für die Einladung sowie für die Spende von 500 € bedanken! Diese werden wir mit Freuden in weitere Leihausrüstung sowie Seminare für unsere Mitglieder investieren.

Rapierseminar mit Martin Fabian

Am 18. Mai 2019 lehrt uns Martin Fabian die Techniken von Salvator Fabris mit Rapier und Rapier & Dolch.
RAPIER: Lo Schermo, overo Scienza d’Arme
„In my youth, I could not have possibly held a sword and a book in the same hand“ – apologizes Fabris in the introduction of his book why we won’t find true erudition in it. Despite his attitude and proclamations he left us with one of the best books on fencing ever written. His work was so influential that it changed the course of rapier fencing and some masters even wrote chapters about how to fight with Salvator’s students. In this practical workshop we will try to rediscover the true, a vantagarde approaches in his rapier fencing, his specific guards and tactical advices in single rapier, rapier and dagger.