Aktuelles

Allgemein

Erstes Traininsglager des DDHF-Kaders in 2023

Am vergangenen Wochenende fand das erste Trainingslager des DDHF Kaders im Jahr 2023 statt. Mit dabei waren Tina im Langschwertkader der Frauen und Markus im Rapierkader. Von Freitag bis Sonntag wurde ein umfassendes Trainingsprogramm geboten, wobei es genug Gelegenheiten gab, dass sich alte und neue Kadermitglieder kennenlernen konnten. 💪Erstmals fand in diesem Jahr auch die Siegerehrung der Meister und Vizemeister der vergangenen Meisterschaftssaisons von 2019 bis 2022 statt. Aus unserem Verein erhielt dabei Theresa für 2019 die Medaille der Meisterschaftsgewinnerin im Langen Schwert und im Jahr 2020 jene der Vize-Meisterin. Auch Arthur wurde für seinen Vize-Meistertitel im Jahr 2019 im Langen Schwert ausgezeichnet. Markus wurde für das Jahr 2022 als Vize-Meister im Rapier geehrt. Es gab an der Stelle auch nochmal Post vom DDHF, sodass auch Anke ihre Medaille als Vize-Meisterin im Langschwert der Frauen 2019 erhielt. 😊Für die aktuellen Sieger in den Kategorien Langes Schwert der Frauen (Carla Huvermann), der Männer (Phillip Lechner) und im Rapier (Martin Höppner) gab es zudem je einen Wanderpokal, um welchen nun in der neuen Saison 2023 wieder gefochten werden kann. ⚔️

Allgemein

Unterwegs zum Koliada 2022 in Wrocław (Turnier Langes Schwert/Rapier&Dolch)

Am Samstag (10.12.2022) waren Markus und Tina auf dem Weg nach Kąty Wrocławskie bei Wrocław in Polen, um zwei Tage voller Turniere beim Koliada 2022 mitzunehmen.Dabei legte am Samstag Tina stark vor, indem sie sich im Langen Schwert der Frauen bis ins Finale gefochten hat und den 2. Platz belegte. 🥈💪Markus setzte sich am kommenden Tag sowohl im Rapier&Dolch als auch im offenen Langen Schwert in den Poolrunden durch und musste sich in den weiteren Eliminations gegen die späteren Finalisten jedoch geschlagen geben. ⚔️Damit endete unsere letzte Turnierreise für dieses Jahr und wir freuen uns bereits 2023 wieder durchzustarten

Veranstaltungen

Fechtschul 2022

Auch dieses Jahr findet wieder unsere Fechtschul statt.

Alle wichtigen Informationen könnt ihr hier finden: Fechtschul Dresden

Doch damit unser Turnier reibungslos abläuft benötigen wir immer noch Unterstützung!
Wir suchen daher:

-Kamprichter/innen
-Nebenkampfrichter/innen
-Helfer/innen vor Ort

Wenn ihr uns dabei unterstützen wollt meldet euch gerne hier an:

Allgemein

Trainingswochenende

Liebe Schwertspieler:innen,

Wie bereits angekündigt, soll vom 19. bis zum 21. August unser
Trainingswochenende stattfinden.
Das Motto dafür lautet „Find yor Fechtstil“. Wir wollen gemeinsam an
euren Zielen, Stärken und Schwächen arbeiten. Der Fokus wird auf dem
Langschwert-Training liegen. Die üblichen Trainingsangebote finden an
diesem Wochenende somit nicht statt.

Wer kann mitmachen? Alle! Es wird für alle Fähigkeitslevel angepasste
Trainingsangebote geben. Traut euch! 🙂

Programm?
Erste Einheit am Freitag, von 20.00-22.00 Uhr;

Samstag
9.00-10.00 Uhr: gemeinsame Joggingrunde:
Großer Garten, Haltestelle Lennéstraße (Linie 10 & 13) auf der Seite des
Großen Gartens
13.00-16.00 Uhr: offene Halle und weitere gemeinsame Trainingseinheiten;
ab 18.30 Uhr: Bürgerwiese am Siegfrieddenkmal (eigenes Essen, Getränke und 
Fechtsachen mitbringen) ODER
(bei schlechtem Wetter, wird nachmittags bekannt gegeben) Bautzner Tor,
Hoyerswerdaer Str. 37, 01099 Dresden

Sonntag
10.00-12.00 Uhr
Abschlusseinheit

Wo? In den zu den Trainingszeiten üblichen Hallen.

Anmeldung? Ihr könnt euch unter folgendem Link anmelden:
https://airtable.com/shrzDTixnJ8jU4hMo
Ihr könnt bei jeder Einheit einzeln entscheiden, ob ihr teilnehmen
möchtet. Wenn ihr euch für eine Einheit anmeldet, betrachtet das bitte
als verbindlich und sagt ggf. vorher rechtzeitig bei den jeweiligen
Trainer:innen ab.

Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir gerne (kassenwart@schwertspiel.de).

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und das Trainingswochenende,
Mara, Markus, Matthias, Tina, Theresa

Allgemein

Sommerfest & Freyfechttag

Am 16. Juli ist es soweit – unser sommerfestlicher Freyfechttag findet statt. Die Anmeldung dafür ist nun geöffnet: https://airtable.com/shr4EtQQXlz4ee839

Wo? Halle der 14. Grundschule, Schweizer Str. 7, 01069 Dresden // Studentenclub Traumtänzer, Budapester Str. 24, 01069 Dresden
Wann? 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Turnhalle // ab 18.00 Uhr im Traumtänzer
Kosten? 5€

Programm? Freifechten, Schnitttests, ein Vortrag über Fechtbücher von Matthias, ein Workshop zu Stangenwaffen von Carsten und Daniel, ein Workshop zum frühmittelalterlichen Kampf mit Jason, ein entspannter Abend mit Essen und Getränken
Was mitbringen? Neben Sport- und Fechtsachen und genug Getränken für den Tag könnt ihr gerne leere, ausgespülte (!!!) Tetrapacks und pfandfreie Plastikflaschen sammeln und mitbringen – diese nutzen wir als Material für die Schnitttests. Je mehr da sind, desto mehr kann geschnitten werden.

Training, Veranstaltungen

Hema goes public 2022: Schwertspiel ist dabei


Um unseren Lieblingssport bekannter zu machen, möchten wir als Verein bei der Aktion „HEMA goes public 2022“ mitmachen. Das heißt, wir fechten ausnahmsweise nicht versteckt in der Turnhalle, sondern gemeinsam im Park.
Dazu treffen wir uns am Samstag, den 04.06.2022 um 15.00 Uhr im Alaunpark. Treffpunkt ist der gepflasterte Marktplatz.
Ihr könnt alles an HEMA-Waffen und Ausrüstung mitbringen, worauf ihr Lust habt. Falls ihr keine Ausrüstung habt, aber gerne vorbeikommen möchtet, meldet euch bitte vorher bei den Trainer:innen.
Bringt auch gerne für zwischendrin und danach eine Kleinigkeit zum gemeinsamen Picknicken mit. Wir freuen uns auf rege Beteiligung! Bei Fragen könnt ihr Mara oder Theresa ansprechen.

Daher: schaut vorbei, fechtet mit und habt Spaß!