Auf Grund der geltenden Corona-Maßnahmen findet ab dem 2. November 2020 bis auf weiteres kein Training statt!
Wir informieren euch auf auf allen verfügbaren Wegen, sobald es wieder möglich ist.
Auf Grund der geltenden Corona-Maßnahmen findet ab dem 2. November 2020 bis auf weiteres kein Training statt!
Wir informieren euch auf auf allen verfügbaren Wegen, sobald es wieder möglich ist.
Bis Ende August gelten die folgenden Änderungen der Trainingszeiten und -orte:
Um ein strukturiertes und hochwertiges Trainingserlebnis zu gewährleisten, nehmen wir neue Mitglieder nur noch alle zwei Monate auf.
Die erste Aufnahmeperiode wird zwischen 03.08 und 07.08.2020 starten.
Zur Nachfrage/Anmeldung am besten via unser Kontaktformular oder auf Facebook melden.
Liebe Fechterinnen und Fechter,
endlich ist es wieder so weit: wir können nach langer Abstinenz wieder
ein Training für euch anbieten.
Wir dürfen ab Montag dem 18.5.20 einen Teil der Außenanlage der Margonarena (Bodenbacherstraße 152) nutzen.
Die Trainingszeiten sind Montag und Freitag jeweils in der Zeit von 19-21 Uhr auf dem Werferplatz.
Dafür gelten allerdings ein paar Regeln. Das Wichtigste in Kürze:
Liebe Schwertspieler/innen, liebe Mitfechter/innen,
auch Schwertspiel schließt sich den Empfehlungen des DDHFs und dem Vorgehen der deutschen HEMA-Vereine an und setzt das Training für die nächsten Wochen aus.
Das Ziel ist es unseren Beitrag zu leisten, um eine Verbreitung möglichst zu verlangsamen und damit Krankenhäuser und Personal zu entlasten. Jedenfalls solange, bis abschätzbar ist, wie hoch die Belastung für unsere Gesundheitsvorsorger in der kommenden Zeit wird. Nicht zuletzt geht es uns aber auch um eure Gesundheit. 😉
Weiterlesen „Absage aller Trainingseinheiten“Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
das Wichtigste vorab: bisher gibt es keinen Anlass den Trainingsbetrieb zu unterbrechen.
Um die Verbreitung der Coronaviren zu minimieren, geben wir ein paar Hinweise für unser Training:
Wenn wir alle darauf Acht geben, können wir unser Training auch weiter ohne Einschränkungen gestalten. ⚔
Den aktuellen Stand könnt ihr auf der Seite des Robert-Koch-Instituts verfolgen: Robert-Koch-Institut
Jan Gosewinkel kommt im Juli (leider nicht) nach Dresden und wird kein Seminar zum Einzel- und Doppelschwert nach Domingo Luis Godinho abhalten. Dazu zählt der Kampf gegen einen und mehrere Gegner. Neben einem außergewöhnlichen Bewegungsrepertoire wird auch der „psychologische Aspekt“ eines jeden gelungenen Fechtgangs nicht beleuchtet.
Mehr Informationen und Anmeldung
Wer sich die Zeit bis dahin vertreiben möchte oder seine „psychologischen Fertigkeiten“ noch etwas schulen möchte, sei hierhin verwiesen:
Wir können mit Freude verkünden, dass der Deutsche Dachverband Historischer Fechter (DDHF) unsere Fechtschul zum Austragungsort des 1. DDHF-Cups auserkoren hat!
Weiterlesen…
2019 tourten wir von Turnier zu Turnier. 🚗
2020 möchten wir diese fechterische Reise durch die Welt gern weiterführen. ⚔️
Um unsere Fechter bestmöglich darauf vorzubereiten, gibt es eine neue Trainingsheit, rein für das Turnierfechten konzipiert! 💪
Fragen zur Trainingseinheit an theresa.haugk@schwertspiel.de
Es ist soweit! Wir haben von der Stadt alle Termine für unsere Offene Halle in diesem Jahr bekommen. 🥳
Schaut in unseren Kalender und kommt zahlreich – vereinsfremde Interessierte sind ausdrücklich willkommen!
Weiterlesen „Termine Offene Halle 2020“